Pokalehrungen im Herzoginnensaal

28. November 2023

Pokalehrungen des Leichtathletik Kreisverbandes Helmstedt am 25.11.2023 

Der Herzoginnensaal im Schöninger Schloss war zum Abschluss der Leichtathletiksaison wieder Schauplatz der Pokalehrungen des Leichtathletik Kreisverbandes Helmstedt. Insgesamt 78 Pokale wurden an Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Helmstedt für ihre Leistungen in diesem Jahr vergeben. Die Kinder und Jugendlichen der U8 bis U16 konnten im Laufe des Sommers an fünf Sportfesten in Schöningen, Königslutter, Esbeck, Jerxheim und Helmstedt teilnehmen. An diesen Sportfesten beteiligten sich mit Gästen aus den Nachbar-Landkreisen mehr als 800 Kinder und Jugendliche. Die Teilnahme an mindestens drei Wettkämpfen war Pflicht für die Pokal-Einzelwertungen der Altersklassen U10-U16. Die Mannschaften (fünf Mädchen oder Jungen) mussten nur einmal komplett sein.

Alle 150 Sitzplätze im Herzoginnensaal waren besetzt.  Fast alle eingeladenen Kinder und Jugendlichen waren mit ihren Eltern, Geschwistern und zum Teil auch mit Großeltern erschienen. 42 Pokale wurden an drei Erstplatzierte in den Einzelwertungen und 35 Pokale an die besten Mannschaften der U8 bis U14 überreicht.

Die höchste Punktzahl aller Jahrgangsklassen erreichte Jannes Deckert (M15, MTV) mit 4.150 Punkten.

Der MTV Schöningen war mit 13 Einzelmedaillen, davon 6-mal Gold, erstmals der erfolgreichste Verein vor dem VfL Lehre.

Pokalsieger/innen Kreismeisterschaften
Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden außerdem die Besten der Frauen, Männer und Jugend U20/18 der Kreismeisterschaften 2023 geehrt. Es wurden die Punkte der drei besten Leistungen addiert.

Die Pokalsiegerin der Frauenklasse kommt vom MTV. Es ist Kristin Wachenschwan. Sie hatte den Pokal schon im Jahr 2022 gewonnen

 

Pokalsieger/innen Einzelwertung

W 8
1. Emilia Asante-Fregin
W 9
3. Mira Peine
W 10
1. Henriette Kanne
W 15
1. Merle Höhne
3. Maria Antoniadou
M 9
2. Mats Renner
M 10
1. Leonard Müller
M 11
2. Jannis Sippel
3. Johannis Wachsmann
M 12
1. Linus Deckert

3. Friederich Kanne
M 13
3. Michel Heidemann
M15
1. Jannes Deckert
           

                     

 

Günter Sievert

 

Kreismeisterschaften Crosslauf im Elmstadion

10. Oktober 2023

Leider war die Beteiligung am Crosslauf im Elmstadion sehr gering. Immerhin nahmen vom MTV einige Mädchen und Jungen teil und wagten sich auf die recht anspruchsvolle Strecke. Ein großes Lob dafür. Schnellster auf der 1.270m langen Runde über das Stadiongelände mit Start und Ziel auf der Kunststoffbahn war mit 5:34 Minuten der 11-jährige Jannis Sippel. 1. Plätze gingen an Levin Seliger vor Leonhard Steffens (beide M7), Thomay Antoniadou (W11), Mia Darmer vor Emilia Ndotoni (W10) und Georgia Antoniadou (W13, 2.060m). Georgia benötigte für die längere Strecke 11:55 Minunten. Als auswärtige Aktive waren nur Clara van Dijk (W7, TSVG Helmstedt) und Henrik Ziebarth (M10, LG Heeseberg) noch dabei. 

Im kommenden Jahr wird ein Termin Ende Februar oder Anfang März in Erwägung gezogen.

 

Günter Sievert

 

 

Training im Winterhalbjahr

04. Oktober 2023

Für die Kinder bis U12 findet vor den Herbstferien freitags von 16.00 – 17.00 Uhr noch zweimal Hallentraining in der Gerhard-Müller-Sporthalle an der Schützenbahn statt.

Nach den Ferien kommt montags von 16.30 – 18.00 Uhr ein zweiter Trainingstag pro Woche in der Halle hinzu.

Die Kinder ab U14, die Jugendlichen und Erwachsenen trainieren montags, 18.00 -20.00 Uhr, dienstags, 16.00 – 17.30 Uhr (Elmstadion) und freitags, 17.00 – 19.00 Uhr auch in den Herbstferien.

Am 08. Oktober finden im Elmstadion Crossmeisterschaften statt. Teilnehmen können Kinder ab U8 und älter. Der erste Start erfolgt um 10.00 Uhr für Kinder U8 bis U12. Die Streckenlänge beträgt 1.270m. Die älteren Leichtathletinnen und Leichtathleten laufen längere Strecken (siehe ladv).

Am 3. Dezember findet in der Gerhard-Müller-Sporthalle für alle Kinder im MTV Schöningen eine Weihnachtsfeier statt. Beginn: 15.00 Uhr. 

 

Günter Sievert

Kinder- und Jugendsportfest in Helmstedt

03. Oktober 2023

Das Kinder- und Jugendsportfest des TSV Germania Helmstedt im Maschstadion war mit knapp 200 Leichtathletinnen und Leichtathleten aus 24 Vereinen wieder gut besucht. Es war das fünfte und letzte Sportfest der Pokalserie. Aus dieser Serie von Sportfesten werden die besten Drei der Altersklassen von M/W8 bis M/W15 sowie die besten Mannschaften von U8 bis U16 am 25. November, ab 14.30 Uhr, im Herzoginnensaal des Schöninger Schlosses geehrt.

Beim Sportfest im Maschstadion waren vom MTV 21 Aktive dabei.

In den Dreikämpfen und 800m-Läufen gab es einige Platzierungen auf dem Siegerpodest:

1. Platz 800m Louis Müller (M6), Mira Peine (W9)
2. Platz Dreikampf Leonard Müller (M10), Jannis Sippel (M11), Jannes Deckert (M15)
3. Platz Dreikampf Johannis Wachsmann (M11), Thomay Antoniadou (W11), Merle Höhne (W15)
3. Platz 800m Isabel Wilson Reyna

 

Günter Sievert

 

Kreisvergleichskampf und Bezirksmeisterschaften der Senioren

30. September 2023

 

Bezirksmeisterschaften der Senioren und Kreisvergleichskampf der U14 und U12 in Edemissen

Am 23. September fanden in einer Doppelveranstaltung in Edemissen bei Peine die Bezirksmeisterschaften der Senioren und der Kreisvergleich zwischen Kindern der Kreise Braunschweig, Helmstedt, Peine und Salzgitter statt.

Der Kreisvergleich wird schon seit Jahrzehnten ausgetragen. Die Mädchen und Jungen der U14 und U12 absolvieren einen Dreikampf, laufen die Staffeln 4x50m (U12) und 4x75m (U14) sowie zum Abschluss 800m. Jedes Team kann für jede Altersklasse bis zu 10 Aktive stellen, also bis zu 40 Leichtathletinnen und Leichtathleten.

Das Team aus dem Kreis Helmstedt konnte mit guten Leistungen glänzen und in einigen Disziplinen vordere Plätze belegen. Johannis Wachsmann (M11, MTV Schöningen) warf den Ball 45,0m. Das war das beste Wurfergebnis der Veranstaltung. Die beste 800m-Zeit aller Teilnehmer lief Linus Deckert (M12, MTV Schöningen) mit 2:39,62 Min. Im Dreikampf der W10 wurde Henriette Kanne vom MTV Schöningen Zweite.

In den Mannschaftswertungen gewann das Team aus Peine jeweils die Jungen U14, Jungen U12 und Mädchen U12. Der Kreis Helmstedt belegte jeweils den 2. Platz. Nur in der U14 der Mädchen siegte mit deutlichem Vorsprung vor Peine das Helmstedter Team.

In der Gesamtwertung siegte Peine vor Helmstedt, Braunschweig und Salzgitter.

Zum 32-köpfigen Helmstedter Team gehörten die folgenden MTVer:

Thomay Antoniadou, Henriette Kanne, Friederich Kanne, Mara Höhne, Linus Deckert, Johannis Wachsmann und Mats Renner

 

Bezirksmeisterschaften Senioren

An den Bezirksmeisterschaften der Senioren nahmen acht Athletinnen und Athleten aus dem Kreis Helmstedt teil. Davon drei MTVer. Zweimal erfolgreich war Christine Piehozki (W45) im Diskuswurf und im Kugelstoßen. Zweite Plätze gingen an Martin Thomsen (M55) und Thomas Böhm (M60) ebenfalls im Diskuswurf.

 

 

Das Team des NLV Kreis Helmstedt

Günter Sievert

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.