Kreismeisterschaften im Mehrkampf

13. September 2023

Kreismeisterschaften Vier- und Fünfkampf 

Die Kreismeisterschaften im Vier- und Fünfkampf fanden am 26.08.2023 im Elmstadion statt.

Die Teilnehmerzahl hätte größer sein können. Trotzdem kann der Kreisverband mit der Veranstaltung zufrieden sein. Denn es wurden gute Leistungen, teils sehr gute Leistungen erbracht.

Neben den Kreismeisterschaften ab U16 gab es Vierkämpfe für die Kinder ab U12 als Rahmenwettbewerbe.
Der MTV war in den jüngeren Jahrgängen gut vertreten.

Die höchste Punktzahl aller Teilnehmerinnen im Vierkampf erzielte Lykka Klage (weibliche Jugend U18, MTV Schöningen). Sie begann erst im vergangenen Jahr mit der Leichtathletik. Mit den Disziplinen 100m Hürdenlauf, Kugelstoßen, Hochsprung und 200m-Sprint kam sie auf 1.659 Punkte.

Siegerinnen und Sieger des MTV

W10      Henriette Kanne 
W11      Thomay Antoniadou 
W15      Merle Höhne
WJ U18 Lykka Klage
M11      Johannis Wachsmann 
M12      Linus Deckert 

 

Günter Sievert

Training und Wettkämpfe

26. Juli 2023

 

Für den Rest der Ferien findet nur noch das Training der Jugendlichen und Erwachsenen montags, ab 17.00 Uhr, dienstags und freitags, ab 17.30 Uhr statt.

Nach den Ferien geht es wie gewohnt weiter.

Am 6. August findet im Elmstadion ein Feriensportfest statt. Ausgeschrieben sind die die Disziplinen Diskuswurf, Dreisprung, Stabhochsprung und 1.000m in den Altersklassen M/W 15 und älter.

Nach den Sommerferien stehen noch eine Reihe weiterer Leichtathletikveranstaltungen an:

 

26. August

Kreismeisterschaften Mehrkampf U16 und älter, Rahmenprogramm Vierkampf U14 und U12

Elmstadion

5. September

Stadtmeisterschaften für alle

Elmstadion

9./10. September

Bezirksmeisterschaften (BM) Mehrkampf

Braunschweig

16. September

BM Blockwettkampf U16 und U14

Fallersleben

23. September

Kreisvergleich U14/U12 und BM Senioren

Edemissen

30. September

Kinder- und Jugendsportfest

Helmstedt

8. Oktober

Kreismeisterschaften Crosslauf

Elmstadion

 

Für die Kinder und Jugendlichen ist der 30. September besonders wichtig. Dort werden die besten der Kreispokalwertung ermittelt. Knapp 20 Kinder und Jugendliche des MTV habe noch die Chance zu den besten Dreien jeder Altersklasse zu gehören und Pokale zu gewinnen. Die Pokalehrung soll November erfolgen.

Für den Kreisvergleich (Helmstedt, Braunschweig, Peine und evtl. weitere Kreise) am 23. September werden die besten Zehn der Altersklassen U14 und U12 aus dem Kreis Helmstedt ausgewählt und rechtzeitig informiert.

 

Erholsame Ferien wünscht euch

Günter Sievert

 

Heesebergsportfest

10. Juli 2023

Nach vielen Jahren Pause fand am 08. Juli erstmals wieder das Heesebergsportfest für Kinder und Jugendliche in Jerxheim statt. Es war die Einweihungsveranstaltung für die von Grund auf renovierten Leichtathletikanlagen mit sogenannter Aschenbahn. Der Bürgermeister der Samtgemeinde Heeseberg, Philipp Ralphs, begrüßte die jungen Leichtathletinnen und Leichtathleten zu dieser Einweihung. Es herrschten über 30 Grad und wer konnte, hielt sich im Schatten auf. 

Vom MTV Schöningen nahmen Vincent, Ismael, Jannis, Johannis, Emilia, Emma, Ella, Henriette, Mara, Sheryn, Sara, Mia, Charlotte, Thomay, Isabel, Georgia, Merle und Maria teil. Für das erste Ferienwochenende eine stattliche Zahl. Sie stellten mehr als 20 persönliche Bestleistungen auf und eine Reihe von Medaillenrängen sprangen auch heraus.

Dreikampf

1. Platz
Emilia Asante-Fregin (W8), Henriette Kanne (W10), Merle Höhne (W15)

2. Platz
Jannis Sippel (M11), Mara Höhne (W10)

3. Platz
Johannis Wachsmann (M11), Maria Antoniadou (15)

Dreikampf-Mannschaft
1. Platz
Mädchen U12: Henriette Kanne, Charlotte Mellin, Thomay Antoniadou, Mara Höhne, Isabel Wilson Reyna

800m

1. Platz
Emilia Asante-Fregin (W8), Sheryn Hoffmann (W10)

2. Platz
Henriette Kanne (W10), Georgia Antoniadou (W13)

3. Platz
Thomay Antoniadou (W11)

 

Siegerehrung Dreikampf W10 - 1. Henriette, 2. Mara (fehlt), 6. Sheryn, 7. Sara, 8. Mia             Siegerehrung Dreikampf W8 - 1. Emilia

 

Das Training findet weiter wie gewohnt bis einschließlich  25. Juli statt. Dann ist Trainingspause.

Trainingsbeginn: 18. August 2023

 

Günter Sievert

 

Siegerehrungen Mehrkampfcup (MKC) Braunschweiger Land

07. Juli 2023

v. links: Lennart, Johannis, Jannis, Linus und Friederich

Der Niedersächsische Leichtathletikverband ehrte im Rahmen der Deutschen U23 Meisterschaften am 2. August in Göttingen die Siegermannschaften des Mehrkampfcups Braunschweiger Land. Der Mehrkampf-Cup Braunschweiger Land ist ein Wettbewerb in der Leichtathletik für Schulen und Vereine im Bezirk Braunschweig. Er wurde im Jahr 2000 von der STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Leichtathletik-Verband und dem NLV-Bezirk Braunschweig ins Leben gerufen. Anlass waren die 100. Deutschen Meisterschaften im Stadion an der Hamburger Straße am 29. und 30. Juli, die als Qualifikationswettkampf für die Olympischen Spiele in Sydney zählten.

Die Mannschaftsergebnisse der Kinder und Jugendlichen der Altersklasse U8 bis U20 im Bezirk Braunschweig werden ausgewertet. Die besten Mannschaften werden jeweils mit Urkunden und Pokalen geehrt. In diesem Jahr fanden die Ehrungen der Siegerteams aus 2022 nun im Rahmen der Deutschen U23 Meisterschaften in Göttingen statt.

In der Klasse Jungen U12 siegte die Dreikampf-Mannschaft des MTV Schöningen mit Linus Deckert, Jannis Sippel, Johannis Wachsmann, Friederich Kanne und Lennart Schneider.

Vor der tollen Kulisse des Göttinger Jahnstadions nahmen die Kinder am Einladungswettbewerb „Schule meets Verein“ teil. Eine Hindernisstaffel und 10x50m-Pendelstaffeln wurden zwischen den Siegermannschaften der Vereine und Schulen ausgetragen. Unser Team belegte den 2. Platz.

Nach den Ehrungen konnten alle die Meisterschaften hautnah verfolgen. Eine Reihe von herausragenden Leichtathletinnen und Leichtathleten waren am Start, z. B. die Weitspringerin Mikaelle Assani, die in diesem Jahr die Weltklasseleistung von 6,91m gesprungen ist und der U20 Europameister im Weitsprung von 2021 Oliver Koletzko.

Einige der Kinder holten sich Autogramme der jungen „Stars“ und werden sicher mit erhöhter Motivation trainieren und an den kommenden Wettkämpfen teilnehmen.

 

Günter Sievert

Kinder- und Jugendsportfest in Esbeck

28. Juni 2023

Am 24. Juni fand auf dem Esbecker Sportplatz das Kinder- und Jugendsportfest des SV Esbeck statt. Der MTV Schöningen beteiligte sich mit 23 Kindern an den Dreikämpfen der U8 bis U14.

Die höchste Punktzahl aller MTVer erzielte Georgia Antoniadou (W13) mit 1.034 Punkten. Damit belegte sie Platz 4. Henriette Kanne kam mit 1.006 Punkte ebenfalls über die 1.000er Marke. Sie gewann damit die starke Gruppe der W10. 

Weitere Einzelsieger des MTV waren Louis Müller (M5), Leonard Müller (M10) und Thomay Antoniadou (W11). Außerdem gewannen die Mädchen U12 in der Besetzung Henriette Kanne, Thomay Antoniadou, Charlotte Mellin, Isabel Wilson Reyna und Sheryn Hoffmann die Mannschaftswertung.

2. Plätze
Charlotte Mellin
belegte in der Einzelwertung hinter Thomay den 2. Platz der W11 und Linus Deckert in der M12. Linus erzielt mit 955 Punkten die höchste Punktzahl der Jungen des MTV.

3. Plätze
Michel Heidemann (M13), Johannis Wachsmann (M11)

Johannis warf 42,0m den 80g-Ball. Damit war er deutlich bester Werfer aller Altersklassen.

 

 

Günter Sievert

 

  

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.