Bezirksmeisterschaften Blockwettkampf

19. September 2023

Am 16. September fanden in Fallersleben im Rahmen der Landesmeisterschaften im Blockwettkampf der Jugend U16 auch die Bezirksmeisterschaften im Blockwettkampf der U16 und U14 statt. Georgia (W13) und Thomay Antoniadou (W12) nahmen im Block Lauf bzw. Block Sprint/Sprung daran teil.

Die Blöcke unterscheiden sich in ihren Disziplinen. In allen Blöcken (einschließlich Wurf) werden fünf Disziplinen ausgetragen. Immer ist der Hürdensprint und der Sprint dabei. Georgia hatte zusätzlich den Weitsprung, Ballwurf und 800m zu absolvieren, Thomay Weitsprung, Hochsprung und Speerwurf.

Für beide war es der erste Blockwettkampf. Georgia verbesserte ihre Bestleistung im Ballwurf um einen halben Meter auf 21m. Sie sprang ein weiteres Mal mit 4,07m wieder über die 4m-Marke, sprintete die 60m-Hürden in 12,25 Sek. als Schnellste von den 4 Athletinnen aus dem Kreis Helmstedt über die 6 Hürden. Im 75m-Sprint Bereich konnte es aufgrund des leichten Gegenwindes keine Bestleistung geben.  Beim abschießenden 800m-Lauf hieß es nur noch durchhalten. Sie belegte am Ende den vierten Platz.

Georgia (links)

Thomay gehört noch der W11 an und startete einen Jahrgang höher in der W12. Sie lief das erst Mal im Wettkampf über die Hürden und bekam dies gut hin (14,19 Sek.) Ebenso die anderen Disziplinen (Weit 3,48m, Bestleistung vom Balken, 1,20m Hochsprung, Sprint 11,7 und Speer 12,13m). Sie errang den 3. Platz.

Thomay

Günter Sievert

Norddeutsche Meisterschaften der Senioren

13. September 2013

Norddeutsche Seniorenmeisterschaften in Zeven

Drei Leichtathleten vom MTV Schöningen nahmen an den Norddeutschen Meisterschaften der Senioren  am 09./10. September in Zeven teil. Bei diesen Meisterschaften wurden gleichzeitig die Landesmeister aus Niedersachsen ermittelt.

Christine Piehozki konnte im Kugelstoß und im Diskuswurf der W45 jeweils den dritten Platz mit 8,69m bzw. 27,75m erringen. In der Landeswertung belegte sie jeweils den zweiten Platz.

Ihre Mannschaftskameraden Martin Thomsen (M55) und Thomas Böhm (M60) traten ebenfalls im Diskuswurf an. Martin warf die 1,5kg-Scheibe auf 35,21m platzierte sich bei der Norddeutschen Meisterschaft auf Rang 4, ebenso bei der Niedersachsenwertung. Den 5. Rang belegte Thomas in der Norddeutschen Wertung und den 3. Platz in der Niedersachsenwertung mit 30,01m.

 

Günter Sievert

Bezirksmeisterschaften im Mehrkampf

13. September 2023

Bezirksmeisterschaften im Mehrkampf in Braunschweig-Rüningen 

Lykka beim Hochsprung

15 Leichtathletinnen und Leichtathleten aus dem Kreis Helmstedt nahmen an den zweitägigen Bezirksmeisterschaften im Mehrkampf in Rüningen teil, darunter auch fünf vom MTV Schöningen.

Am ersten Veranstaltungstag wurden Vier- und Fünfkämpfe durchgeführt. In der weiblichen Jugend U18 startete Lykka Klage. Sie bestritt den Vierkampf. Sie  lief in der ersten Disziplin, dem 100m-Hürdenlauf, mit 17,86 Sek. eine persönliche Bestzeit. Sie übersprang 1,37m und die Kugel stieß sie 7,07m, beides ebenfalls neue Bestleistungen. Im 200m-Lauf absolvierte sie in guten 29,88 Sek. Am Ende sammelte sie 1.815 Punkte und steigerte ihre Bestleistung im Vierkmapf von den Kreismeisterschaften deutlich.

Merle Höhne (W15) absolvierte ebenfalls einen Vierkampf aber mit den Disziplinen Hoch- und Weitsprung, Kugelstoßen und 100m-Sprint. Merle verbesserte sich im Kugelstoßen auf 7,69m, im 100m-Sprint kam sie mit 14,48 Sek. dicht an ihre Bestleistung heran. Insgesamt kam sie auf 1.683 Punkte und das bedeutet ebenfalls ein neuer persönlicher Rekord.

Am zweiten Wettkampftag absolvierten Georgia Antoniadou (W13), Thomay Antoniadou (W12) und Linus Deckert (M12) Vierkämpfe.

Georgia verbesserte ihre Hochsprungbestleistung um 1cm auf 1,17m sprang mit 4,05m das zweite Mal in einem Wettkampf über 4m, im Sprint und im Ballwurf kam sie nah an ihre Bestleistungen heran. Mit 1.385 Punkte stellte auch sie eine neue persönliche Vierkampfbestleistung auf und platzierte sich auf Rang 10.

Ihre Schwester Thomay startete als 11-jährige in der älteren Klasse W12. Thomay zeigte sich stark verbessert im 75m-Sprint. Ihre Zeit 11,86 Sek. Den für sie ungewohnten 200g-Ball warf sie 20,5m. Sie erzielte 1.310 Punkte als Zehnte ein gutes Ergebnis. 

Linus verbesserte sich im Hochsprung um 8cm auf 1,36m, leider funktionierte es im Weitsprung nicht wie gewohnt, so dass er wertvolle Punkte einbüßte. Mit 1.395 Punkten belegte er mit nur 6 Punkten Rückstand auf Platz 2 den vierten Platz. 

 

Günter Sievert

 

Schöninger Stadtmeisterschaften

13. September 2023

Schöninger Stadtmeisterschaften in der Leichtathletik

 

An den Stadtmeisterschaften der Leichtathletik nahmen der SV Esbeck und der MTV Schöningen (34 Aktive!) teil sowie als Gäste außer Konkurrenz drei Aktive vom TSV Germania Helmstedt und 1 Athletin des TSV Lelm. Die Kinder und Jugendlichen bis einschließlich 15 Jahre absolvierten Dreikämpfe und 800m-Läufe. Für die älteren Jahrgänge und einige Kinder stand noch das Speerwerfen auf dem Programm.

Die besten Resultate im Dreikampf erzielten Jannis Deckert (M15) mit 1.352 und Merle Höhne (W15) mit 1.223 Punkten. Der 11-jährige Jannis Sippel verbesserte sich im Weitsprung auf ausgezeichnete 4,20m. Im 800m-Lauf rannte der 12-jährige Linus Deckert mit 2:41,9 Min. die beste Zeit aller Läufer und verbesserte Kreisrekord um über zwei Sekunden. In den Mädchenklassen war Thomay Antoniadou (W11) mit einer stark verbesserten 800m-Zeit von 3:06,3 Min. die Schnellste.

Die weitesten Würfe im Rahmen der Stadtmeisterschaften im Speerwurf erzielten Dr. Martin Thomsen (M55) mit 35,18m und Kristin Wachenschwan (Frauen) mit 25,67m (alle MTV Schöningen). 

Stadtmeister 2023
Dreikampf:
W4   Philine Renner                                                                       M5   Louis Müller
W6   Anni Gregusch                                                                       M7   Leonhard Steffens
W9   Mira Peine und Emma Ranke (punktgleich)                              M8   Louis Prüße (SV Esbeck)
W10 Henriette Kanne                                                                   M9   Mats Renner
W11 Charlotte Mellin                                                                    M10 Leonard Müller
W13 Georgia Antoniadou                                                              M11 Jannis Sippel
W15 Merle Höhne                                                                         M12 Linus Deckert                                                                                                                                                                                                         M15 Jannes Deckert
800m-Lauf:
W9   Mira Peine                                                                           M5   Louis Müller
W10 Sara Wilson Reyna                                                               M7   Vincent Wilson Reyna
W11 Thomay Antoniadou                                                            M8   Louis Prüße (SV Esbeck)
W13 Georgia Antoniadou                                                            M9   Jakob Falk (SV Esbeck)

                                                                                               M11 Jannis Sippel
                                                                                               M12 Linus Deckert

Start 800m Jungen

Speerwurf:
Männer55          Dr. Martin Thomsen
Frauen              Kristin Wachenschwan
WJ U18             Lykka Klage
W15                 Merle Höhne
M12                 Linus Deckert

Vielen Dank an die vielen Kampfrichter für ihre flexible Unterstützung. 

 

Günter Sievert

 

Deutsche Seniorenmeisterschaften in Mönchengladbach

13. September 2023

 

Christine Piehozki startete als einzige Athletin aus dem Kreis Helmstedt bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Mönchengladbach am 12./13. August 2023. In der Altersklasse W45 wurde sie in ihrer Spezialdisziplin, dem Hammerwurf Vizemeisterin mit der Weite von 36,33m. Zudem belegte sie im Kugelstoß mit 8,75m den vierten und im Diskuswurfwurf mit 29,54m den fünften Rang.

 

Landesmeisterschaften im Hammerwurf und Gewichtswurf der Senioren

An den Landesmeisterschaften Niedersachsens und Bremen, die in Bremen ausgetragen worden, nahm Christine Piehozki (W45, MTV Schöningen) ebenfalls teil.

Den 4 kg-Hammer der Seniorinnen warf sie auf sehr gute 38,54m und das 9,08 kg Gewicht auf 10,89m. Mit ihren Leistungen war sie altersklassenübergreifend die beste Werferin der Veranstaltung.

Günter Sievert

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.