Kinder- und Jugendsportfest in Königslutter

6. Juni 2025

Der TSV Lelm richtete am Mittwoch, den 4. Juni, in Königslutter das zweite Kinder- und Jugendsportfest des Jahres im Kreis Helmstedt aus. Die Wettervorhersagen waren nicht gut. Regen und sogar Gewitter drohte. Im Laufe des Tages regnete es in Helmstedt und Schöningen.

Aber glücklicherweise zogen zwar ein paar graue Wolken auf, es blieb aber trocken, sonnig und warm.

Ca. 150 Meldungen aus 14 Vereinen waren eingegangen. Weniger als in den vergangenen zwei Jahren, was wohl an den vielen Klassenfahrten lag, die diese Woche stattfanden.

Vom MTV traten 14 Kinder und Jugendliche zu den Dreikämpfen an. Zwei kurzfristige Ausfälle hatten wir zu verkraften.

Unsere Sportlerinnen und Sportler waren in ihrer Medaillenausbeute unglaublich stark.
Siebenmal bei 22 Altersklassen belegten sie den 1. Platz und dreimal den 2. Platz, zwei 4. Plätze, und je einmal Platz 7 und Platz 9.  Der 9. Platz bedeutete für Hanna Goes ein guter Mittelfeldplatz unter 20 Teilnehmerinnen in ihrer Altersklasse.

Es waren wieder viele persönlichen Bestleistungen dabei.

Mira Peine (W11) verbesserte sich in allen drei Einzeldisziplinen deutlich und somit auch im Dreikampf um 106 Punkte auf 1.041 Punkte. 7, 9 Sek. über 50m waren ganz stark. Niemand lief über die 50m an diesem Tag schneller. Georgia Antoniadou (W15) erzielte ebenfalls dreimal Bestwerte. Bei ihrem Sprint über die 100m in 14,1 Sek. war leider er Rückenwind etwas zu stark.  Beim Weitsprung verbesserte sie sich trotz starken Gegenwindes auf 4,69m. Louis (M7) und Leonard Müller (M12) verbesserten sich ebenfalls in allen Disziplinen und waren nicht zu schlagen. Leonard siegte mit 1.101 Punkten. Die gleiche Punktzahl sammelte Johannis Wachsmann als Sieger der M13.

Henriette Kanne (W12) stellte ihre Bestzeit im 75m-Sprint mit 10,9 Sek. ein. Damit war sie schnellste einschließlich der Jungen. Thomay Antoniadou war in allen Disziplinen nah an ihren Bestleistungen und siegte mit 1.188 Punkten. Den sechsten Titel gewann die Jüngste, Svea Seliger (W5), und den Sieg im ältesten Jahrgang (M15) holte sich Michel Heidemann.

Sieger/innen des MTV:
Louis Müller, M7                                            Svea Seliger, W5
Leonard Müller, M12                                    Henriette Kanne, W12
Johannis Wachsmann, M13                         Thomay Antoniadou, W13
Michel Heidemann, M15

Platz 2
Leonhard Steffens, M9                               Mira Peine, W11
                                                              Georgia Antoniadou, W15

 

 

     2. Platz W15 - Georgia                                                                                     Siegerin W12 - Henriette , Vierte - Mia Grosch 

           

                                Sieger M7 - Louis                                                                 Siegerin W5 - Svea

                                        
              Sieger M13 - Johannis                                                                        Sieger M12 - Leonard

 

 Siegerin W13 - Thomay,  Vierte Charlotte Mellin

 

Günter Sievert

Gute Wurfergebnisse für MTV-Aktive

2. Juni 2025

Bei Wettkämpfen in Helmstedt und Stendal erzielten drei Aktive des MTV guten Leistungen. Johannis Wachsmann (M13) verbesserte seine persönliche Bestleistung im Diskuswurf beim Himmelfahrtssportfest in Helmstedt auf 29,58m. Damit festigte er seine 2. Position in seiner Altersklasse in Niedersachsen.

Christine Piehozki (W45) warf am 31. Mai in Stendal ordentlich Weiten von 29,04m mit dem Diskus und 39,89m mit dem Hammer. Die Hammerwurfweite bedeutet Jahresbestleistung. Martin Thomsen (M60) startete am 1. Juni in Stendal. Er schleuderte den Diskus auf 45,95m. Seine zweitbeste Leistung in diesem Jahr.

 

Günter Sievert

 

    

Bezirksmeisterschaften Block Lauf 1 in Fallersleben

26. Mai 2025

Neuer Vereinsrekord für die 4x 75m-Staffel der U14-Mädchen! 

 

Am 24. Mai richtete der VfL Fallersleben die Bezirksmeisterschaften in mehreren Sprintdisziplinen, Mittelstrecken und im Weitsprung für die jüngeren Jahrgänge aus, bezeichnet als Block Lauf 1.

Es war entgegen der Wettervorhersage zumeist sonnig und angenehm warm. Nur der Wind war manchmal etwas zu stark. Bei den Sprints herrschte zumeist Gegenwind. Da das Stadion in einer Mulde liegt und sich auf der Westseite eine kleine Tribüne befindet, waren die Bedingungen recht gut.  Neben unseren 10 Aktiven waren in der Auswertung Karsten Krause und Thomas Böhm im Einsatz bei dieser Meisterschaft.

Unsere Aktiven zeigten einmal mehr gute Leistungen. Es wurden wieder eine Reihe von persönlichen Bestleistungen aufgestellt.

Georgia Antoniadou, W15, zeigt sich in aufsteigender Form. Sie steigerte sich im Weitsprung über 4,44m und 4,54m auf 4,60m. Damit gewann sie den Wettbewerb. Leider blies der Rückenwind beim 6. Versuch etwas zu stark, so dass die 4,54m in die Bestenlisten eingetragen werden. Sie verbesserte sich ebenso im 100m-Sprint auf 14,41 Sek. Zusammen mit Lykka Klage und ihren Schwestern Maria und Thomay Antoniadou verbesserte sie die 4x 100m-Staffelleistung auf 55,87 Sek. um glatt eine Sek. Damit belegte die Staffel den 2. Platz.


Lykka und Thomay als Zweite der 4x100m-Staffel, Georgia und Maria sind beim Weitsprung.

Auch die Staffel der Mädchen U14 lief eine tolle Zeit in der Besetzung Mira Peine, Charlotte Mellin, Henriette Kanne und Thomay Antoniadou. Sie verbesserten ihre Zeit aus dem vergangenen Jahr, 46,0 Sek., auf 42,63 Sek. und stellten einen neuen Vereinsrekord auf. Damit wurden sie ebenfalls Zweite. Thomay lief innerhalb von ca. 10 Minuten in beiden Staffeln mit. Zuvor hatte sie schon im 75m-Sprint mit 11,07 Sek. eine neue persönlich Bestleistung erreicht und im Weitsprung mit 4,07m als Zweite ihre zweitbeste Weite erzielt.

 
Platz 2 für Thomay, Mira und Henriette in der 4x-75m-Staffel, es fehlt Charlotte 

Mira Peine gehört noch zur Altersklasse W11. Sie startete höher in der Klasse W12. Es waren ihre ersten Bezirksmeisterschaften. Im 800m-Lauf zeigte sie ein starkes Rennen. Sie verbesserte sich um 16 Sek. auf 2:57,09 Min.

Die Leistungskurve zeigt bei Michel Heidemann, M15, ebenfalls deutlich nach oben. 14,41 Sek. über 100m, 4,31m im Weitsprung und 2:51,79 Min. im 800m-Lauf sind alles persönliche Bestleistungen.


Michel - 3. Platz 800m

 

Henriette qualifizierte sich im Vorlauf über 75m in 11,19 Sek. mit elektronischer Bestzeit für das Finale. Im Finale konnte sie sich wegen des starken Gegenwindes wie fast alle Aktiven nicht mehr steigern. Sie belegte den 6. Platz.  Charlotte belegte zweimal den 5. Platz im 75m- Sprint und im Weitsprung.  

Adrian Dröse, M13, musste nach einem 4. Platz im 75m-Sprint, den Wettkampftag wegen einer leichten Verletzung beenden.

Der Trainer war diesmal auch als Aktiver am Start (siehe unten). 

 

Platz 1 - 3 auf einem Blick:

Bezirksmeister/in
Georgia Antoniadou, W15: Weitsprung

Günter Sievert, M65: 100m, 200m und 400m 

2. Plätze

Georgia Antoniadou, W15: 100m

Thomay Antoniadou, W13: Weitsprung

Mira Peine, Charlotte Mellin, Henriette Kanne und Thomay Antoniadou: 4x 75m-Staffel (U14)

Lykka Klage, U20, Maria Antoniadou, U18,
Georgia Antoniadou, W15 und Thomay Antoniadou, W13:    4x 100m-Staffel (U20)

3. Plätze

Mira Peine, W12: 800m

Michel Heidemann, M15: 800m

 

Günter Sievert

Kinder- und Jugendsportfest des MTV Schöningen

14. Mai 2025

Kinder- und Jugendsportfest im Schöninger Elmstadion 

Am 11. Mai fand im Schöninger Elmstadion das erste Kinder- und Jugendsportfest des Jahres im Kreis Helmstedt statt. Die Bedingungen waren sehr gut. Die Sonne schien den ganzen Tag. Der Ausrichter MTV Schöningen war mit dem Besuch sehr zufrieden. 192 Kinder und Jugendliche aus 18 Vereinen hatten für die Veranstaltung gemeldet. Acht Vereine aus dem Kreis Helmstedt waren dabei. Der MTV Schöningen und der TSV Germania Helmstedt meldeten jeweils 22 Aktive, der VfL Lehre 21. Mit 35 Meldungen war der MTV Wolfenbüttel das zahlenmäßig stärkste Team. Die Wettkämpfe begannen mit den traditionellen Dreikämpfen für die Kinder und Jugendlichen in den Altersklassen von 5 bis 15 Jahren. Im Anschluss wurden die Kurzstaffeln von 4x50m, 4x75m und in einem Rahmenwettbewerb 4x100m gelaufen. Den Abschluss bildeten die Langstaffeln 3x 800m.   

Gegen die starke Konkurrenz konnten sich unsere Aktiven gut behaupten. Sechs von 21 Altersklassensiegen gingen an den MTV. Es wurden zahlreiche persönliche Bestleistungen aufgestellt. Die Besten Werfer kommen vom MTV. Johannis Wachsmann (M13) warf den 200g-Ball  45,5m und Henriette Kanne (W12) mit 37,5m. 

Auf einem Blick alle Sieger/innen und Platzierte des MTV Schöningen:

Sieger/innen
W5         Svea Seliger
W12      Henriette Kanne

W13      Thomay Antoniadou
M7         Louis Müller
M12       Leonard Müller
M13       Johannis Carl Wachsmann
2. Plätze
W15      Georgia Antoniadou
M13      Adrian Dröse 

  
Mira und Emma beim Staffelwechsel der 3x 800m-Staffel         Louis Sieger M7

     Platz 1 - Henriette

 

 Sieger M13  - Johannis

 

Die Plätze 1:                   Leonard                                                                         Thomay

Von der sechsten Siegerin Svea fehlt leider ein Foto.

Vielen Dank an die über 40 Kampfrichter/innen und Helfer/innen des MTV und den anderen beteiligten Vereinen.
Ein herzlicher Dank an die Eltern der Kinder des MTV, die wieder viele Kuchen spendeten sowie Heike, Simone und Holger im  Verpflegungsstand.

 

Günter Sievert

 

Landesmeistertitel für Christine Piehozki

13. Mai 2025

Als einzige Vertreterin aus dem Kreis Helmstedt nahm Christine Piehozki am 3. Mai in Hannover an den Landesmeisterschaften der Masters im Wurf-Fünfkampf teil.
Der Mehrkampf besteht aus den Disziplinen Hammerwurf, Kugelstoßen, Diskus-, Speer- und Gewichtswurf.

Mit guten Leistungen gewann sie zum wiederholten Mal den Landesmeistertitel in der Masterklasse W45.

 

Günter Sievert

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.