Kreismeisterschaften in den Einzeldisziplinen

7. Mai 2025

Kreismeisterschaften (KM) im Helmstedter Maschstadion

 Am 3. und 4. Mai wurden traditionell die Einzelkreismeisterschaften in Helmstedt ausgetragen.

Der TSV Germania Helmstedt hatte unter der Leitung von Christoph Liebe und seinem Helferteam eine gute Vorbereitung für die Veranstaltung geleistet. Die Einteilung der Kampfrichter verlief ausgesprochen gut. Es ist bekanntlich immer schwierig genug Helfer zu finden. Somit waren die Voraussetzungen für gute Meisterschaften geschaffen. Mit fast 70 Aktiven war die Veranstaltung noch zufriedenstellend besucht. Dazu trugen einige Vereine aus den Nachbarkreisen bei und vor allem der TSV Germania Helmstedt und der MTV Schöningen, die das Gros der Teilnehmer stellten.

So war es nicht verwunderlich, dass diese beiden Vereine die meisten Kreismeistertitel gewinnen konnten. 38 Titel gingen an den MTV und 18 an den TSVG. Fünf Titel gewann der TSV Lelm und zwei die LG Heeseberg.

Mit sechs Titeln war Thomay Antoniadou (W13) vom MTV Schöningen die erfolgreichste Athletin (75m, Weit- und Hochsprung, Kugel, Diskus, Speer).

Thomay

Im Weitsprung kam Kerstin Gericke auf 4,46m. Keine andere Athletin aller Altersklassen sprang weiter. Sie siegte in der Frauenklasse gehört aber der Masterklasse W55 an. Sie gewann außerdem den Hochsprung, den Dreisprung und den 100m-Sprint der Frauen. Im Hochsprung überwand Karsten Krause 1,60m. Niemand sprang an diesem Tag höher. Er siegte außerdem im 800m-Lauf und im Weitsprung der Männer.


                                Kerstin                                                                             Karsten

Maria Antoniadou gewann die Wurfdisziplinen der U18. Im Speerwurf stellte sie mit 24,80m eine neue persönliche Bestleistung auf. Im Kugelstoßen 9,70m und im Diskuswurf (19,54m) war sein nicht weit davon entfernt.

In den jüngeren Jahrgängen ist Johannis Wachsmann (M13) auf einem guten Weg. Er verbesserte seine persönlichen Bestleistungen im Speerwurf (29,75m), Diskuswurf (28,17m) und Kugelstoßen (8,67m). In diesen Disziplinen gehört er zu den besten in Niedersachsen.

 
Johannis

Henriette Kanne (W12, MTV) gewinnt ebenso drei Titel. Im Diskuswurf (20,37m) und im Speerwurf (21,28m) gehört sie zu den Landesbesten ihres Jahrgangs. 

Als Neuling im MTV gewann Adrian Dröse (M13) gleich vier Titel 75m, 800m, Weitsprung, Hochsprung.

In der Männerklasse startete mit Valère Schwartz im 100m-Kurzsprint und im 400m-Langsprint ein weiterer Neuling. Er holte sich in den für ihn neuen Disziplinen mit 12,6 Sek und 57,8 Sek. zwei Titel. Der 24-Jährige läuft zumeist Langstrecken.

Weitere Kreismeister/innen des MTV:

Frauen
Franziska Schölecke, Kugelstoß
Jessica Ndotoni, Speerwurf

Weibliche Jugend U20
Lykka Klage, 100m, Weitsprung, Dreisprung

Weibliche Jugend U18
Merle Höhne, Weitsprung

W15
Georgia Antoniadou, Weitsprung

W12
Henriette Kanne, 75m

M12
Mats Renner, 75m, Hochsprung, Speerwurf


Mats

  

Günter Sievert

 

Bezirksmeisterschaften Lauf 2 in Harligerode

2. Mai 2025

Im Rahmen des Bad Harzburger Leichtathletikmeetings am 1. Mai in Harlingerode wurden die Bezirksmeisterschaften Block Lauf 2 ausgetragen.

In den Disziplinen Kurzhürden (60m - 110m-Hürden), 800m, 5.000m und für die jüngeren Jahrgänge Hochsprung wurden für die Altersklassen U14 bis Masters die Bezirkstitel vergeben.  An den MTV gingen zwei Titel. Erstmals Bezirksmeister wurde Mats Renner. Er startete als 11-Jähriger einen Jahrgang höher in der M12 und gewann überzeugend den 60m-Hürdensprint. Im Hochsprung belegte er Platz 4.

Mats vorn links 

Ebenfalls Hürdenbezirksmeister wurde Karsten Krause in der M35 über die 110m-Hürdenstecke. Er gewann später noch den 3.000m-Hindernislauf. Diese Disziplin gehörte aber nicht zum Meisterschaftsprogramm. Henriette Kanne (W12) belegte die Ränge 2 im Hochsprung und 3 im 60m-Hürdensprint.

Henriette

Merle Höhne (Weibl. Jugend U18) wurde im 100m-Hürdenlauf Vizemeisterin. Lykka Klage siegte im Dreisprung (keine Meisterwertung) und war kurz vor dem Titel an der 10 Hürde im 100m-Hürdenrennen der WJ U20 aus dem Rhythmus gekommen, konnte aber einen Sturz vermeiden. 

 

Das MTV-Team in Harlingerode: v. l. Günter, Philine, Karsten, Mats, Melina, Henriette, Merle, Lykka

 

Günter Sievert

Bezirksmeisterschaften der Wurfdizsiplinen

15. April 2025

Erstmals werden in diesem Jahr die Bezirksmeisterschaften in Disziplinblöcken ausgetragen. Der Block Wurf mit den Disziplinen Kugel, Diskus, Speer und Hammer wurde am 5. April in Göttingen in den Altersklassen von U14 bis Masters ausgetragen. 

Der MTV Schöningen war mit sechs Athletinnen und Athleten vertreten.

Der Erfolge waren sehr erfreulich. Johannis Wachsmann (M13) trat in den Disziplinen Kugelstoßen, Speer- und Diskuswurf an. In allen drei Disziplinen gewann er die Bezirkstitel sicher. Im Kugelstoßen stellte er mit 8,54m eine neue persönlichen Bestleistung auf.

Martin Thomsen (M60) machte es ihm bei den Masters gleich. Er siegte in den gleichen Disziplinen dreimal.

Auch Henriette Kanne (W12) siegte im Kugelstoß, Diskus- und Speerwurf mit dreimal persönlicher Bestleistung.

Christine Piehozki (W45) ist die vierte Dreifach-Bezirksmeisterin des MTV. Sie siegte im Kugelstoß, Diskus- und im Hammerwurf.  

Den 13. Titel für den MTV gewann Thomay Antoniadou (W13). Sie verbesserte ihr Diskusbestleistung deutlich auf 21,07m. Im Speerwurf wurde sie mit 17,30m Zweite.

Dreimal Platz zwei belegte Maria Antoniadou (U18). Und zwar im Diskus und Speerwurf sowie im Kugelstoß. Im Diskuswurf verbesserte sie sich auf 20,58m. Im Kugelstoßen übertraf sie erstmals mit 10,11m die 10m-Marke. Die Besonderheit dabei: Sie ist die erste Athletin die im Kreis Helmstedt mit der Drehstoßtechnik stößt. Im Wintertraining hat sie eifrig an der Umstellung von der Angleittechnik bzw. Rückenstoßtechnik auf die Drehstoßtechnik gearbeitet.

Johannis hat dies ebenfalls getan. Bei seinem Siegesstoß wendete er aber noch einmal die Rückenstoßtechnik an.  

   

Johannis                                                                                    Johannis, Henriette, Thomay und Maria

 

Günter Sievert

Werfertag in Schönebeck

15. April 2025

Bei einem Werfertag am 29. März in Schönebeck konnte Martin Thomsen (M60) seinen Bezirksrekord aus dem vergangenen Jahr im Diskuswurf um fast einen Meter auf hervorragende 47,23m verbessern.

 

 

Günter Sievert 

Bezirks- und Kreismeisterschaften im Crosslauf

18. März 2025

Am 15. März wurden in Velpke die Bezirks- und Kreismeisterschaften im Crosslauf ausgetragen. Die äußeren Bedingungen waren ideal. Es war zwar kühl aber teils sonnig. Zudem war die Laufstrecke, angrenzend an die neu geschaffene Velpker Sportanlage, trocken und sehr gut vorbereitet. Der Start erfolgte auf dem Sportplatz von einer sehr breiten Startlinie. Es konnte sich jeder Läufer bis zum Tor, das auf die auf die Waldrunde führte, sehr gut einordnen.

Vom MTV Schöningen nahmen Elena Kunert, Hanna Goes (beide W8), Emilia Asante-Fregin, Emma Eichhorn (beide W10), Levin Seliger, Leonard Steffens (beide M9), Valère Schwartz (Männer) und Eckhard Heyne (M65) teil.

Als erstes starteten die Mädchen W8 und W9 auf die 1.395m lange Strecke. Elena wurde in ihrer Altersklasse Zweite vor Hanna als Dritte. Danach folgten die Jungen M8 und M9. In einem starken Schlussspurt wurde Levin Fünfter vor Leonard. Ebenso platzierten sich Emilia und Emma. Auch sie liefen die Strecke zusammen und der Schlussspurt entschied über ihre Platzierungen.

   

v. l.  Elena und Hanna                                                                     Mitte: Leonard rechts Levin

dritte v. l. Emilia, vierte von links Emma

Im letzten Lauf des Tages gingen 33 Läufer der Männer und Masterklassen an den Start über die 4.860m Strecke. Valère setzte sich von Beginn an mit an die Spitze. Er gewann am Ende mit deutlichem Vorsprung die Männerklasse mit der Zeit von 17:02 Minuten.

Valère

Eckhard belegte in seine Altersklasse den 3. Platz.

                     rechts: Eckhard

Kreismeister der Männer wurde Valère und Eckhard Siebter. Für die Kinder gibt es noch keine Kreismeisterschaften.

Alle können mit ihren Leistungen sehr zufrieden sein.

 

Günter Sievert

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.