
Liebe MTVer, liebe MTVerinnen,
die Einladung zum Samstag, 3. September 2022, zur 100-jährigen Wiederkehr der Platzweihe des MTV Platzes ist mit angefügt. Informiert bitte unsere Mitglieder/innen, dass dies auch eine „Dankeschön-Veranstaltung“ für ihre Vereinstreue in den zurückliegenden Coronajahren ist. Es wird ein Teller Feldküchensuppe, eine Bratwurst und zwei Freigetränke kostenlos als Dankeschön für die Mitglieder angeboten. Um den Einkaufsumfang abzusichern, muss Ralph Roy -Tel: 05352 8769- bis zum 20.8.2022 die Teilnehmeranzahl wissen. Fragt bitte in Euren Abteilungen und Gruppen ab und meldet es an Ralph.
Gruß Heinz Schnabel
Auf dem Sportplatz des MTV Schöningen, der MTV-Tennisanlage und dem Sportplatz des BSV Union Schöningen fand die zweite Sportveranstaltung »Kinder in Bewegung« statt. Organisiert vom Landessportbund Niedersachsen und dem Kreissportbund Helmstedt und vorbereitet von einer Arbeitsgemeinschaft einiger Schöninger Sportvereine, wurden den Kindern viele sportliche Mitmachaktionen angeboten.


Auf dem Sportplatz des BSV Union Schöningen konnten die Kinder das Sportabzeichen »Hoppel und Bürste« ablegen, wovon sie reichlich Gebrauch machten. Des Weiteren war ein kleines Fußballfeld mit Toren vorbereitet worden. Es gab zudem die Möglichkeit, Colakisten zu stapeln. Weitere Attraktionen vor Ort waren eine Hüpfburg und eine Dartscheibe mit Klettball. Der MTV Schöningen war durch die Turnerinnen, Leichtathleten und Beach-Volleyballer sowie die Tennisabteilung vertreten. Die Leichtathletik wurde von Günter und Robert Sievert sowie Christina Behrens präsentiert. Die Kinder mussten Stationen mit Hürdenlauf, Springen und Werfen durchlaufen. Am Ende erhielten sie eine schöne Urkunde als Erinnerung. Zahlreich war auch das Interesse am Beach-Volleyball. Harald Schlord vermittelte den Kleinen spielerisch die Freude an diesem attraktiven Sport. Auf der Tennisanlage des MTV Schöningen kümmerten sich die mehr als 80 Jahre alte »Vereinslegende« Bernhard Nawrot sowie Ingo Eichenfuss und Mario Pichl um die begeisterten tennisinteressierten Kinder. Über mehrere Plätze wurde an diversen Trainingsgeräten, darunter Ballwand, Hitpartner, Ballmaschine und Top Spin, Tennis ausprobiert. Ein weiterer Anziehungspunkt für die zahlreichen Kinder war der Turnparcours mit vielen Airtrack-Variationen. So konnten spielerisch Radschlag, Salto und Flickflack demonstriert und geübt werden. Ein Minireck für die Kleinsten und eine Slackline zum Balancieren rundeten den abwechslungsreichen Turnparkur ab. Unterstützt wurde die Veranstaltung mit zahlreichen Turngeräten von der Grasleber Firma Sport-Thieme. Höhepunkt war am Nachmittag die Vorführung der beiden MTV-Turngruppen unter der Leitung von Brigitte Karn, Sabine, Antonia und Jessica Bruns. So konnten die zahlreichen Zuschauer und Eltern bewundern, welche Elemente die Kinder in den MTV-Turnstunden gelernt hatten. Dabei waren auch einige leistungsstarke MTV-Turnerinnen aus Schöningen, Schöppenstedt und Umgebung. Langanhaltender Applaus belohnte die großartigen Vorführungen. Sehr erfreulich war auch die Nachfrage zahlreicher interessierter Eltern, die ihre Kinder gern neu in den Vereinen anmelden möchten. So waren die Übungsleiter und auch die zahlreichen Besucher von der Veranstaltung begeistert und freuen sich schon darauf, wenn es im nächsten Jahr voraussichtlich wieder heißt:"Kinder in Bewegung"

Liebe MTVer/innen,
unterstützt bitte das Sozialprojekt der Tennisabteilung
"EIN TENNIS-HERZ FÜR KINDER" mit der Teilnahme und Werbung für das PENNY-Voting. Informiert bitte alle Mitglieder/innen, Freunde, Bekannte und Verwandte über das bevorstehende Voting. Für unserer Region sind nur 2 Vereine registriert. Als 2. Platzierter wären danach 1.000.- € sicher. Als 1. Platzierter würden wir 1.500,- € erhalten und zusätzlich eine Jahresförderung über die Restpfennige von den PENNY-Kassen.
Denkt bitte daran, das Pennylogos oder Werbung auf unserer Webseite oder Eurer Social-Media nur dargestellt werden dürfen, eine direkte Verlinkung ist nicht erlaubt. Nutzt für die Werbung bitte die im Anhang vorgegebenen Textbausteine und möglichst viele Aushangmöglichkeiten!!!
Vorab noch ein paar Informationen zum Voting:
• Vom 16.08. bis 11.09. ist eine Teilnahme am Voting möglich
• Abgestimmt wird auf der Förderpenny-Homepage www.foerderpenny.de
• Je Unterstützer:in ist 1 Stimme pro Tag möglich.
Liebe Grüße Heinz Schnabel