Wassergymnastik
- Wassergymnastik mit verschiedenen Kleingeräten im Nichtschwimmerbecken
- Aquajogging mit Auftriebsgürteln und Kleingeräten im Schwimmerbecken
als Präventionskurs
- Nichtmitglieder bezahlen eine Kursgebühr für 10 Stunden. Die Gebühr kann nach § 20 des 5. Sozialgesetzbuches (STGBV) von der Krankenkasse erstattet werden.
- Die zuständige Krankenkasse sollte vor dem Kursbeginn angefragt werden.
als Rehabilitationssport
- Durchführbar mit einer entsprechenden Verordnung (Muster 56) von ihrem Hausarzt.
- Diese Maßnahme ist vereinsunabhängig. Die Kosten werden von der Krankenkasse zu 100 % übernommen.
Das Training findet möglichst das ganze Jahr über statt. Der Schwimmbadeintritt ist von den Teilnehmern/innen selbst zu bezahlen.
Achtung: neue Zeiten für das Badezentrum Negenborn in Schöningen, ab 1. Juni 2019:
dienstags (Badezentrum Negenborn Schöningen)
10:30 - 11:15 Uhr für Wirbelsäulengeschädigte, Wassergymnastik
11:15 - 12:00 Uhr für Hüft- und Kniegeschädigte, Aquajogging
16:00 - 16:45 Uhr für Hüft- und Kniegeschädigte, Aquajogging
Die bekannten und positiven Wirkungen des Wassers verbunden mit neuen Erfahrungen aus dem gymnastischen Bereich - zielgerichtet angewandt auf verschiedene Personengruppen oder körperliche Schwächen bzw. Probleme - werden bei der Gruppe berücksichtigt. Es finden wie auf dem Foto zu sehen unter anderem folgende Trainingsmaterialien Einsatz beim Training: Poolnudeln, kurze Poolnudeln, Gymnastikstäbe, Gymnastikreifen, Schwimmbretter, Igelbälle, Schwimmflügel, kleine Eimer, Schüsseln, Gymnastikbälle, etc.
Kontakt:
Weitere Information können unter der Telefonnummer 05352/907185 erteilt werden.