Liebe MTVer / innen,
in Verbindung mit dem Beschluss der Bundeskanzlerin, den Regierungschefinnen und den Regierungschefs der Länder wurden zur Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie und zur Vermeidung einer akuten nationalen Gesundheitsnotlage umfangreiche Maßnahmen und Beschränkungen festgelegt. Die Verwaltung der Stadt Schöningen schließt damit, mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres, alle städtischen Sporthallen und -stätten (Sporthalle an der Weinbergstraße, Sporthalle der Grundschule) für den außerschulischen Betrieb. Dies umfasst auch das Haus der Vereine und das Elmstadion.
Die Landkreis-Sporthallen werden ab Montag, dem 2.11. bis zum 30.11.2020 geschlossen. Schulsport ist weiterhin in Schöningen in allen Sportstätten des Landkreises und der Stadt möglich.
Der MTV Schöningen schließt damit ebenfalls seine Sporthalle, seine Platzanlagen vom 2.11. bis zum 30.11.2020 für den außerschulischen Sport. Die Vereinsheime werden in diesem Zeitraum ebenfalls geschlossen. Auch der Outdoor Vereinssport - Walking, Wandern, Tennis und das Training der Mountainbiker - ist im November nicht mehr möglich. In Abstimmung mit dem Städtischen Direktor, Herrn Bock, wird die Grundschule Schöningen ihren Schulsport im MTV-Übungsraum, donnerstags von 14:30 bis 16:00 Uhr, durchführen.
Die Hallenheizung ist frostsicher auf 10°C eingestellt. Der Duschwasserboiler ist ausgeschaltet. Sobald ich eine Nachricht zur möglichen Wiederaufnahme des Vereinssport erhalte melde ich mich.
Passt bitte auf Euch auf und bleibt gesund! In diesem Sinne mit freundlichen Grüßen und mit den besten Wünschen für Euch und Eure Familien.
Heinz Schnabel
Mit den "Scheinen für Vereine" der Firma REWE ist Outddor-Turnen auf dem MTV Platz möglich.
Die Leichtathleten des MTV kümmerten sich in hervorragender Weise um eine den Anforderungen des Leichtathletikverbandes gerechte Ausführung einer Hammer- und Diskuswurfanlage im Elmstadion.
Unter der Federführung von Günter Sievert, Julien Karn, Henner Karn und Thomas Böhm wurde die Anlage - auf dem Foto kurz vor der Fertigstellung mit dem Lieferanten - beschafft. Ermöglicht wurde dieses aufwendige Projekt durch die finanzielle Unterstützung der Lotto-Sport-Stiftung Niedersachsen, der Firma Sport-Thieme, die Braunschweigische Sparkassenstiftung, die Volksbank e. G. Wolfenbüttel, dem Bauhof Schöningen und mehreren privaten Spendern.

Es ist im MTV üblich Übungsleiter nach Aufgabe ihre Tätigkeit zu verabschieden und ist im besonderen Maß richtig, wenn diese Übungsleiter auch noch zusätzliche Funktionen über viele Jahrzehnte wahrgenommen haben und damit das Vereinsgeschehen maßgeblich mit geprägt haben. Dazu gehören ohne Zweifel Ilse Roth als Ehrenmitglied und Wolfgang Kowallik als ehemaliger 2.Vorsitzender von Tanzen Rot-Gold. Beide hatten auch in schwierigen Zeiten, getragen von ihrer Tanzbegeisterung, Verantwortung als Übungsleiterin, Schriftführer für Tanzen Rot-Gold übernommen. Dafür sind wir außerordentlich dankbar.
Unsere Dankbarkeit gilt auch ihren Partnern Toni und Marlies, die ihren Weg bei Tanzen Rot-Gold mit begleitet haben. Vom Vorstand "Tanzen Rot-Gold" überreichten Uwe Klatt und Silvia Klisch den beiden Ehemaligen das traditionelle MTV-Handtuch und ein persönliches Präsent.